Julia Braun-Podeschwa
ist die Medienlotsin

Kommunikationswissenschaftlerin -  Resilienzcoach - Autorin - Mutter

Was passiert, wenn eine Kommunikationswissenschaftlerin und ehemalige Kinderfernseh-Macherin als Mutter eines Grundschulkindes plötzlich vor der Frage steht: Wie wachsen Kinder heute eigentlich gesund auf, wenn um sie herum alles digital wird? 
Sie taucht tief ein in Entwicklungspsychologie, Medienpädagogik und Familienrealität – und begleitet seit über zehn Jahren als
'Medienlotsin' Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen und alle, die im digitalen Dauerrauschen nach Orientierung suchen.


In ihren Vorträgen und Beratungen baut sie Brücken – zwischen Hirnreife und Bildschirmzeit, echter Verbindung und digitalem Overload, zwischen Wunsch und Wirklichkeit im Familienalltag. Ihre Arbeit vermittelt wissenschaftlich fundierte Inhalte, eine klare Haltung ohne Panik, praktische Strategien und vor allem: Ermutigung und Vertrauen. Ihr Herzensanliegen: Menschen für einen souveränen, selbstbestimmten Umgang mit Medien aufzuklären und zu beraten.


"In einer Welt, in der Jugendliche oft mehr Zeit in virtuellen Welten verbringen als mit Schlaf, Schule oder echten Begegnungen, brauchen sie Erwachsene, die hinschauen, verstehen – und Verantwortung übernehmen. Dafür setze ich mich ein. Jeden Tag. Mit Haltung, Herz und mit klarem Blick auf das, was Kinder und Jugendliche wirklich stark macht.

Dass auch wir Erwachsene selbstbestimmt und souverän Umgang mit Medien umgehen - das ist mein zweites großes Anliegen. Ich freue mich, wenn wir im Hinblick auf diese beiden großen gesamtgesellschaftlichen Ziele mit maximaler Menschlichkeit zusammenarbeiten."


  • Biographie Julia Braun-Podeschwa

    Ich habe eine bewegte und vielseitige Biographie als: 

    - ehemalige Chefin vom Dienst beim Fernsehen, vorwiegend Kinderfernsehen (Tigerentenclub, logo, Disney TV)

    - Autorin

    - Musikerin

    - langjährige Solo-Selbständige in der Kreativbranche 

    - Mutter eines fast erwachsenen Sohnes 

    - Resilienzcoach

    und seit 2016 Beraterin für den bewussten Umgang mit digitalen Medien.


    Vorträge, Fortbildungen, Coaching zu den Themen

    - Entwicklungsgerechter Umgang mit Medien

    - Mediensuchtprävention & Resilienzförderung 

    - Selbstfürsorge & Stressreduktion

    - Risiken & Gefahren im Internet

    - Digitale Selbstverteidigung

     

    * Resilienzcoach

    * Zertifizierte Trainerin/ Mentorin für das Gesundheitsförderungsprojekt "Echt Dabei“. 

    * Trainerin für "fairnetzen", ein Multiplikatorentraining der Münchner Kriminalpolizei

     




  • Medienlotsin für Kinder & Jugendliche

    Früher habe ich Kinderfernsehen gemacht - als Sendungredakteurin beim Tigerenten Club zum Beispiel und beim Disney Channel. Ich habe mir Mühe gegeben, interessante Themen möglichst unterhaltsam für die Kinder zu gestalten. Heute beschäftige ich mich damit, was entwicklungsgerechte Nutzung von digitalen Bildschirmgeräten bedeutet und wie Kinder im digitalen Zeitalter gesund aufwachsen können. Meine Erfahrung zeigt mir: Das sind unterschiedliche Paar Stiefel. Klar sind die digitalen Medien aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken, aber klar ist auch, dass wir unseren Blick darauf richten müssen, wie unsere Kinder unter dem Einfluss von "immer  mehr Digitalisierung" zu gesunden, glücklichen, selbstbestimmten Erwachsenen werden können. 

    Eins der Schlüsselwörter ist für mich "entwicklungsgerechte Medienerziehung". Jede Entwicklungsstufe hat ihre Lernaufgaben und wenn wir die Medienerziehung an die psychosoziale Reife anpassen, dann können unsere Kinder die Vorteile der digitalen Welt voll ausschöpfen und Risiken und Nebenwirkungen eingedämmt werden. 

    Dieses Hintergrundwissen an Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen zu vermitteln, ist mir ein Herzensanliegen. Wie gelingt vor diesem Hintergrund ein harmonischer Umgang mit Medien in der Familie? Was bedeutet es für die Medienpädagogik im Kindergarten und in der Schule? Das erarbeiten wir zusammen in meinen Veranstaltungen und Beratungsgesprächen. 

  • Medienlotsin für Erwachsene

    Kennen Sie das auch?

    Neben aller Unterstützung haben unsere digitalen Geräte auch ungewünschte Nebeneffekte. Immer „on" sein stresst und überfordert uns - manchmal verlieren wir dabei den Blick aufs Wesentliche.

    Wenn Sie Ihre digitale-reale Balance wiederherstellen wollen, wenn Sie wieder mehr Freude im echten Leben erleben wollen, auch mehr Produktivität, dann kann ich Sie unterstützen. 

    Als zertifizierte ResilienzCoach nutze ich verschiedene Methoden und Übungen, die sich aus Erkenntnissen aus der Positiven Psychologie, Salutogenese, Resilienztheorie, Stresstheorie und anderen zusammensetzen. 

    Wie wollen Sie Ihre Lebenszeit verbringen? Wir machen uns gemeinsam auf die Suche nach der Antwort und wenn Sie eine Veränderung wünschen, dann können wir zunächst Ihren Standort bestimmen und Ihr gewünschtes Ziel und uns dann Schritt für Schritt an die Umsetzung machen. 


  • Referenzen

    Trainerin 

    - Multiplikatoren-Training Fairnetzen

    - Gesundheitsförderungsprojekt Echt Dabei


    Referentin

    - KMDD e.V. (Keine Macht den Drogen)

    - BLLV (mit Projekt Fairnetzen)

    - Schweizer Weiterbildungstage an der Pädagogischen Sektion des Goetheanum

    - Fortbildung Medienpädagogik der Freien Hochschule Stuttgart 


    Eingebunden ins Netzwerk 'AK Computer und Sucht Bayern' 

    Im ständigen Austausch mit KollegInnen


    seit 2022 Resilienzcoach